
Veröffentlicht : 30.11.2019
|
P¾WDV P¾WDV pu»WDV v¹WDV ¸¾WDV p¾WDV @ p¾WDV ry-title">Tradition und Moderne:
Heute kommen wieder einmal die trefflichen Wagen der tschechischen Marke Tatra
zu ihrem Recht, die vor dem Zweiten Weltkrieg zum Interessantesten
gehörten, was auf dem europäischen Kontinent in automobiler Hinsicht
entstand.
courtesy : Michael Schlenger
https://vorkriegs-klassiker-rundschau.blog
(wird später chronologisch eingereiht)
(klick)
|
|
Präsident NW 1 Baujahr 1897 / 8 Das Original ist im Tech. Museum (NTM) Prag.
|
ein zeitgenössisches Foto
|
|
|
(fast) alle in Koprivnice hergestellten Wagen ...in eine einzige Gallerie zusammengetragen
|
(die Datei hat ca. 8 MB)
|
|
|

|
1900 Rennzweier - erster NW-Rennwagen
Der unikate Rennwagen
steht im Nar. tech.Muzeum
- das Foto verdanken wir Fr.Samalova, NTM, Prag)
Diese Zeichnung weicht etwas ab...
Baron Liebieg nahm erfolgreich mit diesem Wagen an mehreren Rennen teil.
2-Zyl. 4 L, 12 PS Mannheim-Motor
max. Geschw. 82,5 kmh
|

|
Motor T 11, 12
Vergaser Zenith
wie es sein soll
Album mit verschiedenen Variationen
|

|
T 11 und 12 lieferten beste Grundlage für erfolgreiche Rennwagen.
Das Geheimnis des Erfolgs war das niedrige Gewicht und Verbrauch sowie Zuverlässigkeit dieser Autos
Bilder stammen aus dem Buch
"Legacy of Hans Ledwinka" von I.Margolius
|

|
T 11 Sport
Foto E.Meier
|

|
T 12
Featon, Kabriolett
...Experten sollen streiten...
T.K. Klubmitglied
|

|
T 30
Luxuscabrio
- erste Fahrt zur Hochzeit
...der Tochter des Inhabers
ausgeliefert am 6.5.1931 mit runden Kotflügeln
als "Luxus Sport Cabrio"
Foto verdankt: Ing. J. Vladovic, publ. im Motor Journal
|

|
1931
T 30 Lang
eines von nur drei erhaltenen Exemplaren
dieses verlängerten Aufbaus
erschienen im i-Dnes.cz Januar 2013, Fr.Dvorak
|
|
Feuerwehrwagen 1931
Typ 43 / 52
1,9 L 4-Zyl. 30 PS, 70 Kmh
über 5 Meter lang
Besitzer: freiwillige Feuerwehr Luhacovice
|

|
T 57 B und K
Bilder und Typenblatt
aus: Tip pro Oldtimer
|

|
Tatra 57
Zeichnungen aus dem Kaländer 2010
|

|
Tatra 57
20 Fotos
verschiedenster Versionen
1932 - 1948
26540 gebaute Exemplare |

Foto E.Meier
|
Tatra T 52 Spezialkarosserie Sodomka
Baujahr 1932 / entstanden mehrere fast identische Autos auf verlängerten Fahrgestellen. Preis der Karosserie: 30-40000 Kc. Ein T 52 wurde 1932 auf Concours d'Elegance in Bohdanec im beisein v. J.Sodomka ausgestellt und prämiert Quelle Dr.J.Tulis Foto: T 52 J. Pesina
1932- vyrobeno několik, téměř identických kabrioletů na prodloužených podvozcích. Kabriolet T52 s karoserií Sodomka se zúčastnil soutěže elegance v Bohdanci 1932,za pritomnosti J.Sodomky a byl ocenen.
|

| Tatra 52 Sodomka
weitere Karosserie-Variationen
Blau-weiss im Auto-Moto-Museum Koprivnice
Foto: J.Sery |

|
|

|
Tatra 12 Zylinder
Nar.tech.Muzeum , Prag
Motor T 80, Reihen-12- Zylinder
GWP
|
|
|

|
T 75
Cabriolet
Hr. Miklik, SK
|

|
T 77
Nar. tech. Muzeum, Praha
T 77 und ihre zwei Verwandten
(Foto Michel Zumbrunn - vom Autosalon Genf)
Übersicht über die aktuellen Tatra 77
GWP
|
 P¾WDV P¾WDV pu»WDV v¹WDV ¸¾WDV p¾WDV —- p¾WDV sans-serif">? 1933
Erich Überlacker, Dipl. Ing.
...mit dem ersten
Prototypen des T 77
|

|
T 87 Motoren
keines ist gleich wie das Andere...
und die Sammlung
kann man fast unendlich erweitern
GWP
|
|
|
|
_______________________________________________
Identifikation eines T 600 aus Koprivnice
1. Tatrawagen haben Fabrikationsnummern bis ca. 76 900
2. Nachfolger von Skoda T 600 beginnen mit 179 000
3. "Skoda T 600" haben runde Motorhaube und grössere Fenster hinten
4. Motoren aus AZPN: haben eine ganz andere Nummernkombination
Kurator des Tatramuseums, R.Zatopek, Koprivnice
Dobrý den, identifikační
prvky jsou zadní okénka a oblý zadek kapoty. Nejspolehlivější
prvek je výrobní číslo, kdy Kopřivnické Tatraplány končí čísly okol 76
900 a Tatraplány z Boleslavi dál nesou čísla 179 000< . Registrovány jsou podle čísla motorů, které má zcela odlišnou formu
oproti Tatraplánu.
srdečně R. Zátopek, kurátor Tatramuzeum, Kopřivnice
| ____________________________________
und eines Tatraplan aus AZNP Skoda:

|
|
oben T 97 T 600
unten: sehr
alter "Skoda" ;-) renovierte Tatrad 600 GWP
|
 | 1949
T 601 "Monte Carlo" ...obwohl er diese Rallye nie gefahrten hat
alle äusseren Blechteile aus Alu, nur 2 Türen, zwei grosse Heckfenster 2500 ccm, 64 PS
Prospekt zur Feier "95 Jahre Tatra" Archiv: GWP
|

| 1949
Tatra T 602 - Rennwagen, gefahren vom Bruno Sojka
Replika für Luděk Munzar
T 602 aus YouTube |

|
T 805
Stabwagen auf der Basis 805
dieses Exemplar ist die Rekonstruktion
eines Prototypen
Jarda S. - in Beskydy gesehen
|

|
T 603 / 1 T 600
im US Automuseum Lane
T 603 vormals R.Berger, TRS
|

| T 603
frisch nach Renovation (erste Ausfahrt...)
Foto, Inhaber: Josef Vaněk
Sympathisant des TRS und Lieferant interessanter Materialien
|

|
T 815 4 x 4 Le Cap
Rallye Special - zwei Achsen
Mit diesem authentischen Fahrzeug fuhr K.Loprais
der 6 fache Sieger von Paris-Dakar, auch Peking - Paris, Paris-Cape Town, Desert Challenge etc.
An Vetranenaktionen fährt dieses Kraftpaquet
die Ehefrau vom Tatrasammlers Frau Horka !
|
 |
TATRA 613 - 700
EIN REISENKONVOLUT VON BILDERN
UND BESCHRIEB
Eingesandt von Hr. David Hodan, CZ,
díky Davide
|